Fragen und Antworten zum Thema Gas-Tarifrechner:

Wie lange dauert der Gaslieferantenwechsel? [
weiter] ...Doch kann sich der Zeitraum auch nach hinten verzögern...

Was ist, wenn sich der Gasverbrauch im nächsten Jahr drastisch verändert? [
weiter] ...auf welcher der Verbrauch des letzten Jahres aufgelistet ist...

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...Auch weiterhin wird der Zählerstand vom lokalen Versorger einmal jährlich abgelesen...

Kann auch in einem Mehrfamilienhaus der Gasanbieter frei gewählt werden? [
weiter] ...Sind in diesem Haus mehrere Gaszähler angebracht...

Wo befinden sich der Gaszähler und die zugehörige Zählernummer? [
weiter] ...zum anderen steht sie aber auch auf der letzten Gasabrechnung...
Gastarifvergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Welche Kühltemperatur sollte mein gasbetriebener Kühlschrank haben? [
weiter]

Warum sollte ich beim Kochen mit Gas auf die richtige Topfgröße achten? [
weiter] ...greifen die Flammen ins Leere und rund 15 Prozent der Energie entweicht ungenutzt...

Warum sollte ich meinen Geschirrspüler an die Warmwasserversorgung anschließen? [
weiter] ...Wenn Sie Ihr Warmwasser durch Gas gewinnen, ist das günstiger...

Worauf sollte ich beim Lüften immer achten, um weniger Gas beim Heizen zu verbrauchen? [
weiter]

Warum sollte ich Mischbatterien immer auf „kalt“ voreinstellen? [
weiter] ...Dennoch verbrauchen Sie auch in diesem Fall Gas für die Erwärmung...
Gas-Tarifvergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist Ampere? [
weiter]

Was ist der Mess- und Schaltpreis? [
weiter]

Was ist Regelenergie und was gleicht sie aus? [
weiter] ...Die Hilfssteuerung kann aufgerufen werden, um die Belastung der Hauptsteuerung zu verringern...

Wie findet der Transport von Erdgas statt? [
weiter] ...Dieser Prozess wird als CNG und LNG bezeichnet...

Was ist ein Monopol und wie entsteht er? [
weiter]
Energieanbieter-Verzeichnis, EG Vogling, GW Sinzheim, Stadtwerke Gescher, Stadtwerke Schwentinental, Hamburg Energie, GW Wickede, Stadtwerke Metzingen, Energiewerke Waldbröl, Queichtal Energie, Stadtwerke Wesel, Stadtwerke Völklingen, GW Stockstadt a. M., Stadtwerke Ellwangen, eneREGIO, LCG Energy, Stadtwerke Waren, Stadtwerke Lauf, Teutoburger EN, Stadtwerke Wunsiedel, EVU Späth, Stadtwerke Wertheim, Erdgas Uffenheim, Stadtwerke Hammelburg, GV Baar, Smiling Green Energy, Stadtwerke Eilenburg, Stadtwerke Elbtal, Stadtwerke Neustadt Weinstr., UmweltStromPlus, Stadtwerke Solingen, Stadtwerke Güstrow, Lifeerdgas, EVM Koblenz, KW Farchant, Greenline, Kostenix-Gas, Stadtwerke Zirndorf, Stadtwerke Porta Westfalica, NaturEnergiePlus, Stadtwerke Paderborn
Stromanbieter wechseln, Billig Strom, Gaspreisvergleich, Gastarife vergleichen, Ökostrom vergleichen, Ökostrom vergleich, Stromanbieter vergleich, Gaskosten vergleichen, Gaspreise vergleichen, Erdgasanbieter wechseln
Vergleichen Sie außerdem:
DSL und Festnetz - Es gibt viele günstige Internet und Telefon Tarife - schauen Sie nach Flatrate Angeboten.
Pauschalreisen - Hotelvergleich führt zu günstigen Hotels, für Ihre nächste Reise.
Girokonto-Vergleich - Wer sich nach einem kostengünstigen Girokonto umschaut wird belohnt.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit Vergleich lohnt sich - schauen Sie sich um.
Mobile-Tarife - Suchen Sie Ihren passenden Tarif mit Surfstick.
Mietwagen - Auto einfach günstig mieten mit der billigen Autovermietung vor Ort.
Auto-Versicherung - Durch einen KFZ-Versicherungen Vergleich, Geld aber nicht Leistungen einsparen.