Fragen und Antworten zum Thema Gas-Tarifvergleich:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...Hat dieser sich für einen neuen und günstigen Gasanbieter entschieden...

Kann bei einem Gasanbieterwechsel die Gasversorgung unterbrochen werden? [
weiter]

Wer kann seinen bisherigen Gasversorger wechseln? [
weiter] ...Doch sollte der Vermieter immer auf günstigere Anbieter hingewiesen werden...

Welche Angaben benötigt der neue Gasanbieter bei einem Umzug? [
weiter] ...Neben den persönlichen Daten benötigt der neue Gasanbieter noch Folgendes...

Wieso bekomme ich vom alten Gasversorger eine Endabrechnung? [
weiter] ...in dieser ist der Gasverbrauch bis zum Zeitpunkt des Wechsels aufgeführt...
Gastarifrechner: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Wie groß sollte ein gasbetriebener Kühlschrank am besten sein? [
weiter]

Warum sollte ich Mischbatterien bzw. Thermostatbatterien bei der Warmwassergewinnung nutzen? [
weiter] ...Mit Mischbatterien und Thermostatbatterien können Sie...

Warum sollte ich meinen Geschirrspüler an die Warmwasserversorgung anschließen? [
weiter] ...Das gilt auch für Haushaltsgeräte wie Ihren Geschirrspüler...

Warum sollte ich die Temperatur meines Warmwassers reduzieren? [
weiter] ...Nutzen Sie warmes Wasser immer ganz bewusst und so sparsam wie möglich...

Warum sollte ich Mischbatterien immer auf „kalt“ voreinstellen? [
weiter] ...wenn Sie es auch wirklich unbedingt benötigen...
Gasvergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Wie wird Erdgas gefördert? [
weiter] ...In den Hohlraum sind mehrere abgedichtete Rohre (Produktionslinien) eingebaut, um Erdgas zu fördern...

Was ist die Heizkostenverordnung und was regelt sie? [
weiter] ...Die Heizkostenverordnung, regelt die Abrechnung von Heizkosten und Warmwasser...

Was ist Regelenergie und was gleicht sie aus? [
weiter] ...Die Hauptsteuerung ist eine Einstiegssteuerung, sie ist automatisiert und muss nicht mit dem Kraftwerksbetreiber verbunden werden...

Was repräsentiert der Widerstand? [
weiter] ...Leitfähigkeit und des Widerstands (Kraft relativ zur Bewegung) geteilt durch die Geschwindigkeit...

Was ist die Brennelementsteuer und was verordnet sie? [
weiter] ...damit der Staat und die Steuerzahler diese Kosten nicht vollständig decken...
Energieanbieter-Verzeichnis, Gebr. Eirich, Jura Power, Priogas, GW Rückersdorf, AggerEnergie, Schöpper & Knoll Taubertal, ÜW Leinetal, EV Alzenau, Stadtwerke Rb.-Damgarten, Stadtwerke Neustadt Weinstr., GW Lam, Polarstern, LuK Helmbrechts, Stadtwerke Winsen, Stadtwerke Bretten, EV Gera, GV Pforzheim, Stadtwerke Saalfeld, GW Krickenbach, Stadtwerke Rothenburg, Stadtwerke Ahrensburg, KW Köhlgarten, Würzburg, GW Ammerbuch, Stadtwerke Bebra, Stadtwerke St. Ingbert, Fairenergie, Stadtwerke Itzehoe, Stadtwerke Sulzbach, Fuxx - Die Sparenergie, EG Tacherting, EW Goldbach, Stadtwerke Werl, Stadtwerke Konstanz, GV Bad Rodach, Stadtwerke Husum, EG Rhein-Ruhr, Albstadtwerke, ENERGIERIED, rhenag
Stromanbieter vergleichen, Energieversorger vergleichen, Gaslieferanten vergleichen, Strompreise vergleichen, Strom Gas Tarifrechner, Gastarife vergleichen, Stromanbieterwechsel, Erdgaspreise wechseln, Energieversorger wechseln, Stromversorger wechseln
Vergleichen Sie außerdem:
Girokonto-Vergleich - Wer sich nach einem kostengünstigen Girokonto umschaut wird belohnt.
Auto-Versicherung - Durch einen KFZ-Versicherungen Vergleich, Geld aber nicht Leistungen einsparen.
Mietwagen - Auto einfach günstig mieten mit der billigen Autovermietung vor Ort.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit Vergleich lohnt sich - schauen Sie sich um.
Pauschalreisen - Hotelvergleich führt zu günstigen Hotels, für Ihre nächste Reise.
Mobile-Tarife - Suchen Sie Ihren passenden Tarif mit Surfstick.
DSL und Festnetz - Es gibt viele günstige Internet und Telefon Tarife - schauen Sie nach Flatrate Angeboten.