Fragen und Antworten zum Thema Gas-Tarifvergleich:

Wie lange dauert der Gaslieferantenwechsel? [
weiter] ...Doch kann sich der Zeitraum auch nach hinten verzögern...

Kann bei einem Gasanbieterwechsel die Gasversorgung unterbrochen werden? [
weiter]

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...die Leitung vom lokalen Versorger und zahlt diesem ein entsprechendes Entgelt...

Muss ich meinen Vertrag beim alten Gaslieferanten selbst kündigen? [
weiter]

An wen muss man sich wenden, wenn es zu Problemen oder zu technischen Fragen in Bezug auf die bestehende Gasleitung oder den Zähler kommt? [
weiter]
Gastarifrechner: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Weniger Gas zum Heizen verbrauchen: Warum sollte ich abends die Rollläden herunterlassen? [
weiter] ...Wenn Sie Rollläden an Ihren Fenstern haben...

Warum sollte ich meine Gasheizung regelmäßig warten lassen? [
weiter] ...desto effizienter ist sie im Betrieb...

Warum sollte ich meinen Geschirrspüler an die Warmwasserversorgung anschließen? [
weiter] ...Wenn am Gerät dafür kein extra Anschluss vorgesehen ist...

Warum ist eine professionelle Energieberatung sinnvoll? [
weiter] ...Klimaschutzagenturen oder auch gemeinnützigen Organisationen wie der Caritas...

Warum sollte ich auf eine gute Dämmung des Daches und Dachgeschosses achten? [
weiter] ...Wenn Sie entsprechende Maßnahmen zur Dämmung des Daches und des Dachgeschosses ergreifen...
Gasvergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist Abwärme und wofür wird sie verwendet? [
weiter] ...Bei der Umwandlung von gespeicherter Energieformen (Energieerzeugung) wird Wärme freigesetzt die als Nebenprodukt (Abwärme) bei diesen Prozessen anfällt...

Was ist Heizöl? [
weiter]

Was ist ein Photovoltaik und wie erfolgt die Umwandlung? [
weiter]

Was komprimiert die Verdichterstation? [
weiter]

Wie wird Photovoltaik erzeugt? [
weiter] ...Photovoltaik ist die Umwandlung von Strahlungsenergie (z.B...
Sonnenenergie) in elektrische Energie...
Gas-Tarifvergleich in Bochum-Ost,
Hordel,
Höntrop,
Wiemelhausen-Brenschede,
Weitmar-Mark,
Wattenscheid-Mitte,
Weitmar-Mitte,
Werne,
Leithe,
Linden,
Dahlhausen,
Grumme,
Südinnenstadt,
Süd,
Hofstede,
Bahnhof,
Mitte,
Kornharpen/Voede-Abzweig,
Langendreer,
Riemke,
Bergen-Hiltrop,
Querenburg,
Westenfeld,
Ost,
Günnigfeld,
Laer,
Altenbochum,
Stiepel,
Harpen-Rosenberg,
Wattenscheid,
Nord,
Eppendorf,
Langendreer-Alter,
Südwest,
Kruppwerke,
Hamme,
Gerthe,
Gleisdreieck
Gaspreisvergleich in Bochum-Ost,
Bayern,
Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein,
Bremen,
Baden-Württemberg,
Berlin,
Niedersachsen,
Hamburg,
Thüringen,
Hessen,
Saarland,
Nordrhein-Westfalen-NRW,
Sachsen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Brandenburg,
Rheinland-Pfalz
Energieanbieter-Verzeichnis, TEAG Thüringer Energie, Stadtwerke Ahaus, Stromio, Shell PrivatEnergie,
Stadtwerke Voerde, Stadtwerke Hanau, Stadtwerke Geesthacht, Stadtwerke Saalfeld, Stadtwerke Bayreuth, Neustadt Orla, Stadtwerke Partenstein, SV Haar, Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen, EGS Schwaben, Stadtwerke Lingen, Enro Ludwigsfelde, Stadtwerke Wadern, Hellweg Energie, EW Mainbernheim, GW Oberaudorf, 17er Oberlandenergie, GW Münchweiler, GW Trappenkamp, Stadtwerke Ostwestfalen-Lippe, EV Oberhausen, EV Leverkusen, Stadtwerke Neuwied, KBG Homberg, GW Kahl, Evon, Stadtwerke Neumünster, EMW, citiwerke, GW Hermaringen, CB Energie, MVV Energie, Stadtwerke Münsingen, EuW Rheine, NaturEnergiePlus, Stadtwerke Weilheim
Suchanfragen:
Stromlieferanten vergleichen, Erdgasanbieter wechseln, Gasvergleich, Stromversorgerwechsel, Günstiger Strom, Gaspreiserhöhung, Stromvergleich, Gastarifvergleich, Günstig Gas, Erdgastarife wechseln
Vergleichen Sie außerdem:
DSL und Festnetz - Es gibt viele günstige Internet und Telefon Tarife - schauen Sie nach Flatrate Angeboten.
Mobile-Tarife - Suchen Sie Ihren passenden Tarif mit Surfstick.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit Vergleich lohnt sich - schauen Sie sich um.
Mietwagen - Auto einfach günstig mieten mit der billigen Autovermietung vor Ort.
Auto-Versicherung - Durch einen KFZ-Versicherungen Vergleich, Geld aber nicht Leistungen einsparen.
Pauschalreisen - Hotelvergleich führt zu günstigen Hotels, für Ihre nächste Reise.
Girokonto-Vergleich - Wer sich nach einem kostengünstigen Girokonto umschaut wird belohnt.