Fragen und Antworten zum Thema Gas-Tarifrechner:

Auf was soll bei einem Gaslieferantenwechsel geachtet werden? [
weiter] ...Als Verbraucher sollte man weiterhin flexibel sein...

Was ist, wenn sich der Gasverbrauch im nächsten Jahr drastisch verändert? [
weiter] ...werden diese Abschläge fürs kommende Jahr dementsprechend angepasst...

Was ist unter „Gastarifen mit Vorauskasse“ zu verstehen? [
weiter] ...Nicht nur im Bereich der Lieferanten ist die Vorauskasse ein gängiges Zahlungsmittel...

Welche Angaben benötigt der neue Gasanbieter bei einem Umzug? [
weiter] ...In der Regel befindet sich der Zähler in der Wohnung...

Was kann der Verbraucher machen, wenn der Gaslieferant ihm ein Sonderkündigungsrecht bei einer Preiserhöhung anbietet? [
weiter] ...In diesem Fall sollte er aber schnell handeln...
Gastarifvergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte ich die Wände hinter den Heizkörpern gut isolieren? [
weiter] ...die im Baumarkt erhältlich sind...

Wo kann ich überall auf Warmwasser im Alltag verzichten? [
weiter] ...wenn Sie es auch wirklich benötigen...

Warum sollte ich die Tür vom Kühlschrank immer nur kurz öffnen? [
weiter]

Warum sollte ich meinen Heizkessel besser gut dämmen? [
weiter] ...das ansonsten völlig unnötig verbraucht würde...

Warum sollte ich einen Durchflussbegrenzer für Warmwasser installieren? [
weiter] ...Duschen oder Abspülen verbraucht...
Gas-Tarifrechner Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist der Brennwert und was repräsentiert er? [
weiter]

Was ist die Offshore Windkraftanlagen? [
weiter]

Was ist die Geothermie (Erdwärme) und was beschreibt sie? [
weiter]

Was ist Watt? [
weiter] ...1 W = 1 J/s = 1 Nm/s...

Was beschreibt die Zustandszahl (z-Zahl)? [
weiter] ...Sie benötigen diesen Wert, um die Gasmenge von m3 in kWh umzurechnen...
Energieanbieter-Verzeichnis, enercity AG, Stadtwerke Dorfen, GW Kiefersfelden, Stadtwerke Reichenhall, SV Seebruck, EG Westenthanner, AVU Gevelsberg, GV Offenbach, PassatEnergie, Stadtwerke Rinteln, Kaiser Energie, VB Röttingen, Energieversorgung Pirna, enwag Wetzlar, Klimakönner, GAS IN Deutschland, EMB Energie Mark Brandenburg, EG Wittmund, Stadtwerke Lippstadt, Stadtwerke Itzehoe, Yeti Energie, KEEP, Prignitzer VU, Stadtwerke Eisenhüttenstadt, Stadtwerke Buchholz i.d.N., ENERGRÜN, Stadtwerke Heilbronner VG, Stadtwerke Eutin, EV Weilerbach, Stadtwerke Scheinfeld, EAM, Erdgas Uffenheim, EW Kirchzarten, Stadtwerke Waiblingen, Stadtwerke Lübz, Stadtwerke Eichstätt, Georg Oest, schweizstrom, EuW Rheine, Stadtwerke Flensburg
Energieanbieter wechseln, Gasanbieter wechseln, Stromversorger vergleichen, Erdgasversorger wechseln, Gaskosten wechseln, Stromanbieterwechsel, Stromversorger vergleich, Günstig Strom und Gas, Stromvergleich, Strom Gas Preisvergleich
Vergleichen Sie außerdem:
Mobile-Tarife - Suchen Sie Ihren passenden Tarif mit Surfstick.
Auto-Versicherung - Durch einen KFZ-Versicherungen Vergleich, Geld aber nicht Leistungen einsparen.
Pauschalreisen - Hotelvergleich führt zu günstigen Hotels, für Ihre nächste Reise.
DSL und Festnetz - Es gibt viele günstige Internet und Telefon Tarife - schauen Sie nach Flatrate Angeboten.
Girokonto-Vergleich - Wer sich nach einem kostengünstigen Girokonto umschaut wird belohnt.
Mietwagen - Auto einfach günstig mieten mit der billigen Autovermietung vor Ort.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit Vergleich lohnt sich - schauen Sie sich um.